Intensivbauphase mit Abbruch Tunnelgewölbe von 10. bis 30. Juli
Hier finden Sie die wichtigsten Informationen (inkl. Erklärvideo) zur Intensivbauphase von 10. bis 30. Juli 2023 in Zusammenhang mit dem Abbruch des Tunnelgewölbes im Hirschenpark (RBS).
Termine:
- Mo, 10. Juli bis So, 30. Juli 2023 (Intensivbauphase) | Abbruch Tunnelgewölbe. Die Hauptarbeiten finden jeweils zwischen 5 bis 23 Uhr statt (inkl. Wochenende). Die Nacht wird für weniger intensive Arbeiten sowie als Reserve genutzt werden.
- Mo, 31. Juli bis 15. Oktober 2023 | Sanierungsarbeiten im Schanzentunnel.
Welche Bauarbeiten werden ausgeführt?
Während der Intensivbauphase im Juli 2023 wird das im Hirschenpark freigelegte, bestehende Tunnelgewölbe abgebrochen. Dies ist notwendig, damit der bestehende Tunnel später mit dem neuen Tunnel, der vom Hirschenpark her gebaut wird, verbunden werden kann. Gleichzeitig wird im nördlichen Abschnitt des Schanzentunnels die Tunnelsohle saniert. Dies führt zu Baumaterialtransporten auf der Schiene in/aus Richtung Worblaufen. Die Materialien werden im Bereich Portal Schanzentunnel unterhalb der Tiefenaustrassen ab- und aufgeladen.
Details zum Bauablauf können Sie dem folgenden Video entnehmen:
Warum ist die Intensivbauphase notwendig?
Während dieser Bauarbeiten muss der Bahnbetrieb zwischen Worblaufen und Bern auf allen Bahnlinien des RBS unterbrochen werden – es werden Bahnersatzbusse eingesetzt. Das bedeutet Einschränkungen für die Fahrgäste. Damit dieser Unterbruch der Bahn möglichst kurzgehalten werden kann, müssen die Bauarbeiten konzentriert, während dreier Wochen im Mehrschicht-Betrieb ausgeführt werden.
Alle Informationen zu den Fahrplanänderungen auf: rbs.ch/ersatzfahrplan
Mit welchen Auswirkungen muss ich als Anwohner:in vom 10. bis 30. Juli 2023 rechnen?
Da es sich um Abbrucharbeiten handelt, sind Lärmemissionen wahrscheinlich. Die intensiven Abbrucharbeiten werden voraussichtlich während elf Tagen vom 12. bis 22. Juli ausgeführt. Daneben finden Installations- und Aushubarbeiten sowie Arbeiten an den bahntechnischen Anlagen statt, welche mit weniger Lärmemissionen verbunden sind als die Abbrucharbeiten.
Wie geht es nach der Intensivbauphase weiter?
Unmittelbar nach der Intensivbauphase werden von 31. Juli bis 15. Oktober 2023 Sanierungsarbeiten innerhalb des Schanzentunnels sowie Betonierarbeiten in der Baugrube Hirschenpark mit einspurigem Bahnbetrieb und Ersatzfahrplan durchgeführt. Abschliessend wird auf dem ganzen Abschnitt die doppelspurige Gleisanlage wieder betriebsbereit gestellt. Die gleisgebundenen Materialtransporte zwischen Worblaufen und der Arbeitsstelle finden in dieser Zeit mehrheitlich nachts statt.