Ein Arbeitsplatz mit Aussicht
Der Installationsplatz Laupenstrasse hat in Zusammenhang mit den Bauarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof kürzlich einen Kran erhalten - unmittelbar neben dem Gleisfeld des Bahnhofs Bern. Die Montage des Krans war dabei beeindruckend und herausfordernd zugleich.
Es war ein aussergewöhnliches Unterfangen, welches sich am Wochenende von 12. und 13. Oktober 2019 im schmalen Merkurgässli bei der Laupenstrasse abgespielt hat. Einer der schweizweit grössten Mobilkrane, der sogenannte «LTM 1450-8.1» von Liebherr, musste sich sprichwörtlich in die schmale Gasse «zwängen», damit beim Installationsplatz Laupenstrasse neben dem SBB-Gleisfeld ein fixer Turmdrehkran errichtet werden konnte. Dieser ist für die Baustellenlogistik in Zusammenhang mit dem Bau des neuen RBS-Bahnhofs notwendig und wird bis Ende der Bauzeit bestehen bleiben. Für die Montage des Krans musste das Merkurgässli das ganze Wochenende über gesperrt werden. Nachfolgend einige Impressionen dieser beeindruckenden Kranmontage.
Die Kranmontage im Zeitraffer:
Eindrücklich !
Interessant zu sehen, wie ein Kran aufgebaut wird. Man vergisst oft, wie riesig die Teile sind. Ich habe Respekt für die Arbeiter, da ich Akrophobie habe.
https://www.hydraulik.wien/de/angebot/kranreparatur/
Das ist tatsächlich ein Arbeitsplatz mit Aussicht! Mein Onkel arbeitet auch in der Kranreparatur und Montage. Interessant, dass das Merkurgässli das ganze Wochenende über gesperrt werden musste, um den Kran zu montieren.
https://www.wkskrane.at/