Mineur Manfred Barczyk: «Wer Angst hat, ist in diesem Beruf fehl am Platz»

Herr Barczyk, Sie sind als Mineur auf der Baustelle Laupenstrasse für die Marti Tunnel AG tätig und aktuell mit dem Ausbruch der Kavernen für den künftigen RBS-Bahnhof beschäftigt. Wie darf man sich Ihren Arbeitsalltag vorstellen? Wenn meine Schicht beginnt, gehe ich erst einmal runter in die Kaverne. Dort findet die Schichtübergabe statt und wir schauen … Mehr

Hier wird der RBS-Tunnel zwischen Hirschenpark und Eilgut durchbrochen

  Der Tunneldurchschlag wurde mit den beteiligten Baufachleuten der Bauunternehmung Frutiger AG und mit Mitarbeitenden der Planungsbüros, der örtlichen Bauleitung und des RBS gefeiert. Unter den Gästen war auch Barbara Egger-Jenzer, die ehemalige Regierungsrätin des Kantons Bern und Patin des Tunnels Hirschenpark-Eilgut. RBS-Direktor Fabian Schmid dankte allen Beteiligten und gratulierte zum Durchschlag: «Diese Grossbaustelle befindet … Mehr

Die «Bahnhofs-Kathedralen» unter den Gleisen

Hätte Jules Verne in seinem Buch «Voyage au centre de la terre» für die Reise von Professor Lidenbrock zum Mittelpunkt der Erde nach weiterer Inspiration gesucht, auf der Baustelle für den neuen RBS-Bahnhof würde er sie heute finden. Tatsächlich erinnert der Eingang zur unterirdischen RBS-Baustelle im Gleisfeld westlich des Bahnhofs Bern in gewissen Zügen an … Mehr

Informationen zu den Bauarbeiten bis Oktober 2021

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte» Seit Anfang Mai laufen die Arbeiten zur Erhöhung des Perrons von Gleis 10. Deshalb ist das Perron auf dieser Seite für Züge und Reisende gesperrt. Bis Dezember 2021 fahren die Züge nur ab Gleis 9 (und 49). Nachdem im Frühling die Gleis- und Perronhilfsbrücken eingebaut worden sind, baut die SBB nun … Mehr

SRF «Schweiz aktuell» besucht Tunnelbaustelle Hirschenpark

Das Naturhistorische Museum Bern forscht und sucht auf der RBS-Baustelle Hirschenpark regelmässig nach Fossilien – und konnte dabei bereits verschiedene spannende Funde entdecken. Dies war am Mittwoch, 19. Mai 2021 Thema in der SRF-Sendung «Schweiz aktuell». Während der Sendung führte RBS-Gesamtprojektleiter Adrian Wildbolz SRF-Moderatorin Sabine Dahinden Carrel über die Tunnelbaustelle. (Quelle: srf.ch)

Juni 2021: Wiedereröffnung Infopavillon mit Schutzkonzept

Ab dem 2. Juni 2021 öffnet der Infopavillon „Zukunft Bahnhof Bern“ seine Türen jeweils wieder am Mittwochnachmittag und Samstagvormittag. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie hier. Für ZBB steht die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden und Besuchenden an erster Stelle, weshalb ein entsprechendes Schutzkonzept erstellt wurde. Dieses regelt das Verhalten im Infopavillon und wird … Mehr

Informationen zu den Bauarbeiten bis Juli 2021

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte» Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung von Perron Gleis 12/13, am 8. März 2021, startete der nächste Bauschritt der SBB. Was bisher bei Gleis 12/13 geschah, wird nun auch bei den Gleisen 9, 10 und 11 angegangen: Unter den Gleisen wird die Unterführung weiter Richtung Süden gebaut und das Perron wird erhöht. Bis … Mehr

Deutliches Ja für die Bau- und Verkehrsmassnahmen der Stadt Bern

Die Stimmbevölkerung hat am 7. März 2021 den Kredit von 112 Millionen Franken für die Bau- und Verkehrsmassnahmen im Zusammenhang mit dem Ausbau des Bahnhofs Bern mit 57,67 Prozent Ja-Stimmen angenommen. «Ich bin froh, dass die Stadt Bern nun ihren Teil dazu beitragen kann, dass der neue Bahnhof funktioniert», sagt Gemeinderätin Marieke Kruit. Der neue … Mehr

«Mit dem Umbau wird der Bahnhof Bern einfacher zugänglich»

Marieke Kruit, der Bahnhof Bern wird ausgebaut – warum braucht es vor dem Bahnhof auch noch Verkehrsmassnahmen? Der umgebaute Bahnhof Bern wird für die Menschen attraktiver und einfacher zugänglich. Ganz wichtig ist der neue Zugang beim Bubenbergplatz. Er führt dazu, dass nach Abschluss der Bauarbeiten rund doppelt so viele Personen über den Bubenbergplatz strömen werden … Mehr

Baustellenführung bei der SBB

Wir starten beim Installationsplatz auf der Grossen Schanze, fahren vom Zugang Länggasse mit dem Lift in die Unterführung Mitte und gehen die bereits ausgebauten 80 von dereinst rund 172 Metern durch die Unterführung. Am anderen Ende sehen wir bereits den künftigen Treppenaufgang auf das Perron Gleis 12/13. Ab dem 8. März 2021 baut die SBB … Mehr