Tunnelbauarbeiten Hirschenpark / Eilgut

Seit Herbst 2020 läuft vom Hirschenpark aus der Bau des künftigen Zufahrtstunnels in den neuen RBS-Bahnhof Bern. Dieser Zufahrtstunnel ist Teil der eigentlichen Hauptarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof als Herzstück des Projektes «Zukunft Bahnhof Bern». Vergangenen Sommer ist im Eilgut der Durchschlag zwischen dem Tunnel vom Hirschenpark her und der unterirdischen Baustelle beim Eilgut erfolgt. … Mehr

Das neue Bubenbergzentrum wird 2025 fertig

Die Bauherrin SBB erwartet in der Ausführung des Bauprojektes am Bubenbergzentrum einen Verzug von rund sechs Monaten. Der Grund dafür ist, dass der Rohbau und die Montage der Fassade aufgrund statischer Abhängigkeiten nicht wie geplant erfolgen können. Aufgrund steigender Komplexität wird die Bauweise zeitaufwändiger. Die statischen Anforderungen wurden in der üblichen Tiefe für diese Projektphase (laut SIA-Normen) erarbeitet. In der … Mehr

Informationen zu den Arbeiten bis Juli 2022

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte» und Perronerhöhung Wie geplant konnte die SBB Ende März das Perron Gleis 9/10 wieder komplett in Betrieb nehmen. Zwar fehlt noch der definitive Deckbelag, der erst Ende Juli bei höheren Temperaturen eingebaut werden kann, das Perron ist nun aber für ein barrierefreies Ein- und Aussteigen erhöht. Die Rampe, Treppen, Rolltreppe und … Mehr

Gleisänderungen im Bahnhof Bern

Während des ganzen Jahres 2023 baut die SBB an der neuen Unterführung unterhalb der Gleise weiter. Zudem erhöht sie das Perron Gleis 7/8 für einen barrierefreien Bahnzugang. Während der Bauarbeiten müssen immer wieder Gleise ausser Betrieb genommen werden, was zu Änderungen der Abfahrtsgleise führt. Die SBB bittet die Reisenden, vor der Fahrt jeweils den Online-Fahrplan … Mehr

Eröffnung des neuen RBS-Bahnhofs und der neuen Unterführung verzögert sich

Knapp 20 Meter unterhalb der bestehenden Gleise 2 bis 7 der SBB entsteht im Bahnhof Bern der neue RBS-Bahnhof. Der Bau des neuen Bahnhofs ist in Anbetracht der äusserst begrenzten Platzverhältnisse, der geologischen Vorkommnisse und insbesondere der unmittelbar darüber verkehrenden Züge eine hochkomplexe Aufgabe. Trotzdem schreiten die Bauarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof gut voran: So … Mehr

Informationen zu den Arbeiten bis Mai 2022

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte» Die Erhöhung des Perrons auf Seite Gleis 10 konnte im letzten Jahr wie geplant abgeschlossen werden. Mitte Dezember 2021 hat die SBB die Bauarbeiten auf die Seite von Gleis 9 (und 49) verlagert, wo das Perron nun ebenfalls für ein barrierefreies Ein- und Aussteigen erhöht wird. Ende März 2022 soll das … Mehr

Informationen zu den Arbeiten bis Februar 2022

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte»  Die Arbeiten zur Erhöhung des Perrons auf Seite Gleis 10 laufen wie geplant und dauern voraussichtlich noch bis Mitte Dezember. Danach verlagert die SBB die Bauarbeiten auf die Seite von Gleis 9 (und 49) und erhöht die andere Seite des Perrons für ein barrierefreies Ein- und Aussteigen. Bis es soweit ist, wird das Perron weiterhin jeweils halbseitig für Züge und … Mehr

Fernsehserie über Bauarbeiter im Bahnhof Bern

Ein Bauführer, ein Tunnelbauer und ein Perronbauer werden hautnah bei ihren Arbeiten auf der SBB-Baustelle zu Zukunft Bahnhof Bern begleitet. (Quelle: Reportagemagazin +41) Die Beiträge wurden vom 21. bis 23. September auf den Sendern TeleZüri, TeleBärn, TeleM1, TVO und Tele1 ausgestrahlt. Die Links zur Serie auf der „+41“-Homepage: Der Tunnelbauer, Der Perronbauer, Der Bauführer.

Mineur Manfred Barczyk: «Wer Angst hat, ist in diesem Beruf fehl am Platz»

Herr Barczyk, Sie sind als Mineur auf der Baustelle Laupenstrasse für die Marti Tunnel AG tätig und aktuell mit dem Ausbruch der Kavernen für den künftigen RBS-Bahnhof beschäftigt. Wie darf man sich Ihren Arbeitsalltag vorstellen? Wenn meine Schicht beginnt, gehe ich erst einmal runter in die Kaverne. Dort findet die Schichtübergabe statt und wir schauen … Mehr