Einladung «Baustellen-Kaffee» im Infopavillon am 27. Februar 2023

Das Baustellen-Kaffee findet statt am Montag, 27. Februar 2023, im Infopavillon von Zukunft Bahnhof Bern (ab 16 bis 18 Uhr). Eine Anmeldung ist nicht notwendig. Alle Infos zum Standort des Infopavillons und zur Anreise finden Sie hier. Nutzen Sie die Gelegenheit und fragen Sie unsere Fachleute, was Sie schon immer über den künftigen Bahnhof Bern, … Mehr

Feuer und Flamme für die Zukunft des Bahnhofs Bern: Rauchtest weist Sicherheit auf RBS-Grossbaustelle nach

Der Platz ist eng und die Temperatur um einige Grad kühler als an der Erdoberfläche. Licht ist nur dank Bauscheinwerfern vorhanden. Der Lärm unterschiedlicher Baumaschinen hallt durch die Baustelle. Wir befinden uns zwischen rund 12 und 29 Metern unter den Gleisen 2 bis 7 des Berner Hauptbahnhofs. Hier unten wird bis 2026 der Rohbau zweier … Mehr

Tunnelbauarbeiten Hirschenpark / Eilgut

Seit Herbst 2020 läuft vom Hirschenpark aus der Bau des künftigen Zufahrtstunnels in den neuen RBS-Bahnhof Bern. Dieser Zufahrtstunnel ist Teil der eigentlichen Hauptarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof als Herzstück des Projektes «Zukunft Bahnhof Bern». Vergangenen Sommer ist im Eilgut der Durchschlag zwischen dem Tunnel vom Hirschenpark her und der unterirdischen Baustelle beim Eilgut erfolgt. … Mehr

Eröffnung des neuen RBS-Bahnhofs und der neuen Unterführung verzögert sich

Knapp 20 Meter unterhalb der bestehenden Gleise 2 bis 7 der SBB entsteht im Bahnhof Bern der neue RBS-Bahnhof. Der Bau des neuen Bahnhofs ist in Anbetracht der äusserst begrenzten Platzverhältnisse, der geologischen Vorkommnisse und insbesondere der unmittelbar darüber verkehrenden Züge eine hochkomplexe Aufgabe. Trotzdem schreiten die Bauarbeiten für den neuen RBS-Bahnhof gut voran: So … Mehr

Mineur Manfred Barczyk: «Wer Angst hat, ist in diesem Beruf fehl am Platz»

Herr Barczyk, Sie sind als Mineur auf der Baustelle Laupenstrasse für die Marti Tunnel AG tätig und aktuell mit dem Ausbruch der Kavernen für den künftigen RBS-Bahnhof beschäftigt. Wie darf man sich Ihren Arbeitsalltag vorstellen? Wenn meine Schicht beginnt, gehe ich erst einmal runter in die Kaverne. Dort findet die Schichtübergabe statt und wir schauen … Mehr

Hier wird der RBS-Tunnel zwischen Hirschenpark und Eilgut durchbrochen

  Der Tunneldurchschlag wurde mit den beteiligten Baufachleuten der Bauunternehmung Frutiger AG und mit Mitarbeitenden der Planungsbüros, der örtlichen Bauleitung und des RBS gefeiert. Unter den Gästen war auch Barbara Egger-Jenzer, die ehemalige Regierungsrätin des Kantons Bern und Patin des Tunnels Hirschenpark-Eilgut. RBS-Direktor Fabian Schmid dankte allen Beteiligten und gratulierte zum Durchschlag: «Diese Grossbaustelle befindet … Mehr

Die «Bahnhofs-Kathedralen» unter den Gleisen

Hätte Jules Verne in seinem Buch «Voyage au centre de la terre» für die Reise von Professor Lidenbrock zum Mittelpunkt der Erde nach weiterer Inspiration gesucht, auf der Baustelle für den neuen RBS-Bahnhof würde er sie heute finden. Tatsächlich erinnert der Eingang zur unterirdischen RBS-Baustelle im Gleisfeld westlich des Bahnhofs Bern in gewissen Zügen an … Mehr

SRF «Schweiz aktuell» besucht Tunnelbaustelle Hirschenpark

Das Naturhistorische Museum Bern forscht und sucht auf der RBS-Baustelle Hirschenpark regelmässig nach Fossilien – und konnte dabei bereits verschiedene spannende Funde entdecken. Dies war am Mittwoch, 19. Mai 2021 Thema in der SRF-Sendung «Schweiz aktuell». Während der Sendung führte RBS-Gesamtprojektleiter Adrian Wildbolz SRF-Moderatorin Sabine Dahinden Carrel über die Tunnelbaustelle. (Quelle: srf.ch)