Juni 2021: Wiedereröffnung Infopavillon mit Schutzkonzept

Ab dem 2. Juni 2021 öffnet der Infopavillon „Zukunft Bahnhof Bern“ seine Türen jeweils wieder am Mittwochnachmittag und Samstagvormittag. Die Öffnungszeiten und weitere Informationen finden Sie hier. Für ZBB steht die Sicherheit und Gesundheit der Mitarbeitenden und Besuchenden an erster Stelle, weshalb ein entsprechendes Schutzkonzept erstellt wurde. Dieses regelt das Verhalten im Infopavillon und wird … Mehr

Informationen zu den Bauarbeiten bis Juli 2021

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte» Gleichzeitig mit der Wiedereröffnung von Perron Gleis 12/13, am 8. März 2021, startete der nächste Bauschritt der SBB. Was bisher bei Gleis 12/13 geschah, wird nun auch bei den Gleisen 9, 10 und 11 angegangen: Unter den Gleisen wird die Unterführung weiter Richtung Süden gebaut und das Perron wird erhöht. Bis … Mehr

Baustellenführung bei der SBB

Wir starten beim Installationsplatz auf der Grossen Schanze, fahren vom Zugang Länggasse mit dem Lift in die Unterführung Mitte und gehen die bereits ausgebauten 80 von dereinst rund 172 Metern durch die Unterführung. Am anderen Ende sehen wir bereits den künftigen Treppenaufgang auf das Perron Gleis 12/13. Ab dem 8. März 2021 baut die SBB … Mehr

Bauarbeiten schreiten voran und werden noch spürbarer für Reisende

Die SBB steht in ihrem Projekt zum Ausbau des Bahnhofes Bern vor einem weiteren Meilenstein. Nach über einjährigen Bauarbeiten auf und unter Perron Gleis 12/13 geht dieses am 8. März 2021 wieder vollständig in Betrieb. Bereits steht die neue Unterführung auf einer Länge von 80 von insgesamt rund 172 Metern. Während die SBB die künftige Unterführung unterhalb des Perrons Gleis 12/13 ausgehoben und ausgebaut hat, waren die Gleise teilweise gesperrt. … Mehr

Informationen zu den Bauarbeiten bis April 2021

Bahnhof Bern, «Unterführung Mitte» Bei diesem Projekt steht ein weiterer Meilenstein bevor: Anfang März schliesst die SBB die Bauarbeiten auf dem Perron Gleis 12/13 vorläufig ab. Dieses Perron wird am Montag, 8. März 2021 wieder vollständig in Betrieb genommen. Darunter wurde im letzten Jahr ein erster Abschnitt der neuen Unterführung gebaut. Sogar die Treppenaufgänge zwischen … Mehr

Das neue ZBB-Video ist da

Wie soll der ausgebaute Bahnhof dereinst aussehen? Was kostet der Ausbau, wie kommt man in den neuen RBS-Bahnhof und wofür sind all diese „Installationsplätze“? Diese und viele weitere Fragen beantwortet das Video.

Informationen zu den Bauarbeiten bis Februar 2021

Bahnhof Bern, Gleise 12 & 13, «Unterführung Mitte» Nach den Aushubarbeiten für die neue Unterführung, konnte der ausgehobene nördliche Teil der neuen Unterführung Mitte bereits betoniert werden. Das Teilstück zwischen der Grossen Schanze und dem Bereich unterhalb der Gleise 12/13 lässt nun die künftige Personenunterführung bereits gut erahnen (der Baufortschritt in Bildern). Gleichzeitig wird das … Mehr

Informationen zu den Bauarbeiten bis Oktober 2020

Bahnhof Bern, Gleise 12 & 13, «Unterführung Mitte» Seit Anfang 2020 laufen die Aushubarbeiten für die neue Unterführung. Von Seiten der Grossen Schanze her wird unter den Gleisen 12/13 der nördliche Teil der Unterführung in Richtung der anderen Perrons (Süden) gebaut. Die Unterführung ist bereits bis unterhalb von Gleis 12 und dort auf einer Breite … Mehr

Coronavirus: «Tag der offenen Baustelle» auf 2021 verschoben

SBB, RBS und die Stadt Bern planen nun, die Tore ihrer Baustellen und Projekte von «Zukunft Bahnhof Bern» im Verlaufe des nächsten Jahres für die Öffentlichkeit erneut zu öffnen. Wann der Anlass 2021 durchgeführt wird, ist zurzeit noch unklar. Am letzten «Tag der offenen Baustelle» im Mai 2019 hatten rund 8000 Interessierte die Gelegenheit genutzt, … Mehr

SBB nimmt Baustelle im Bahnhof Bern wieder in Betrieb

Die SBB nimmt ihre Baustelle zwischen der Grossen Schanze und der Perronhalle im Bahnhof Bern geordnet wieder in Betrieb. Ab Montag, 20. April 2020 werden schrittweise einzelne Arbeiten aufgenommen. Dafür müssen die beauftragten Bauunternehmen folgende Bedingungen erfüllen: Die Vorgaben des Bundes und des BAG sind strikt eingehalten. Die Materialversorgung der Arbeitsstelle ist gesichert und der … Mehr